Das AppsWarehouse Referenzmodell
Zielsetzung
Neben dem CyberEnterprise Unternehmensmodell und dem InstantView RAD Framework ist das AppsWarehouse Referenzmodell die dritte Säule des CyberEnterprise business OS zum Nutzen, Ändern und Erstellen betriebswirtschaftlicher Anwendungslösungen.
Das AppsWarehouse Referenzmodell besteht aus allen, derzeit bereits über 1.800, im AppsWarehouse zur Verfügung gestellten Apps. Diese Apps repräsentieren und bearbeiten - neben den notwendigen und allgemein gebräuchlichen - eine Vielzahl von Geschäftsprozessschritten in den Wertschöpfungsketten aus vielen Branchen des Handwerks, der Industrie und dem Dienstleistungsgewerbe.
Einsatz
Unternehmen haben die Aufgabe ihre Geschäftsprozesse schlank und effizient zu gestalten, die digitale Transformation aller Prozesse ist hierbei eine grundlegende Notwendigkeit. Aber auch wenn ein Geschäftsprozess digital abgebildet ist, bedarf es einer stetigen Anpassung an geänderte Markt oder interner, organisatorischer Rahmenbedingungen (KVP - kontinuierlicher Verbesserungsprozess).
Das AppsWarehouse Referenzmodell versteht sich hierbei als ein best practice Beispielsmodell um die eigenen Anforderungen bestmöglichst abbilden zu können.